À la Maison ist einfach anders

20.09.2019 | Berlin-Tegel

Berlin und Frankreich erwähnt man zwar nicht in einem Atemzug, dennoch sind die Spuren der Franzosen in Berlin deutlich zu spüren. Zehntausende Hugenotten kamen im 17. Jahrhundert nach Berlin und Brandenburg, ließen sich dort nieder und brachten ihre Kultur und ihre Sprache mit. Zu deren Nachkommen zählen bekannte Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Theodor Fontane oder die Wissenschaftler-Brüder Humboldt. Großartige Bauwerke tragen französische Namen: Schloss Bellevue in Berlin oder Schloss Sanssouci in Potsdam sind zwei Beispiele. Es gibt in der Hauptstadt den Französischen Dom, die Französische Straße, das Deutsch-Französische-Volksfest und den Ortsteil Französisch Buchholz. Der Berliner isst gern Bouletten, hat Moneten im Portemonnaie und kauft heutzutage immer öfter Baguette oder Croissants. Somit liegt es auf der Hand, dass unser Wohnprojekt in der ehemaligen französischen Cité Guynemer den schönen Namen À la Maison trägt. Übersetzt heißt das übrigens ganz schlicht „nach Hause“ oder „zu Hause“.

Zu Hause im grünen Norden Berlins

À la Maison entsteht in Berlin-Tegel. Der Ortsteil des Bezirks Reinickendorf liegt sehr grün, er besitzt außergewöhnlich schöne Landschaften und viele reizvolle Gewässer. Tegel verfügt über eine sehr gute verkehrliche Anbindung und eine perfekte Infrastruktur zum Einkaufen. Beliebte Ziele sind die Hallen am Borsigturm, ein großes Shopping Center mit 115 Fachgeschäften in denkmalgeschütztem Ambiente, sowie Teile der Berliner Straße und der Altstadt. Durch die Vorteile der Lage können zukünftige Bewohner ein genussvolles und bequemes Leben führen.

28 Wohnungen in zwei Häusern

Eingebettet in die Natur, entstehen 28 Eigentumswohnungen in zwei dreigeschossigen Häusern. Zwischen den beiden Gebäuden verläuft eine schöne Pergola. Sie erinnert ein wenig an den sonnigen Süden und verleiht dem Grundstück eine individuelle Note. Umschlossen werden die Häuser von einer gestalteten Gartenanlage. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 47 und 110 Quadratmetern Wohnfläche, aufgeteilt auf zwei oder drei Zimmer. Die Grundrisse aller Wohnungen sind gut durchdacht, die Räume optimal geschnitten.

Moderne Ausstattung ist selbstverständlich

Zu den Ausstattungsdetails zählen schöne Balkone und Terrassen. Besonders viel Platz an der frischen Luft haben dabei die Bewohner in den Erdgeschosswohnungen und in den Wohnungen des zweiten Obergeschosses. In den Bädern fühlt man sich behaglich und sofort wohl. Körperform-Badewannen und bodengleiche Duschen von Kaldewei sind täglich ein Genuss. Die umweltfreundliche Pelletheizung berücksichtigt schon heute die Anforderungen von morgen. Für Fahrräder und Kinderwagen gibt es Fahrradräume, für Autos stehen 22 Stellplätze und 6 Garagen zur Verfügung.

Möchten Sie mehr über À la Maison erfahren? Rufen Sie uns an unter (030) 85 77 47 60.

 

Immer informiert:
Erhalten Sie aktuelle Projekte und Neuigkeiten per E-Mail.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis für den Empfang von E-Mails. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen bzw. die E-Mails mit einem Klick abbestellen.



Aktuelle Projekte


das hofgartenhaus, Berlin-Kreuzberg


Wismar Hafenspitze