Bald wächst das hofgartenhaus in die Höhe

17.10.2022 | Berlin-Kreuzberg

Auf dem Grundstück zwischen Riehmers Hofgarten, der Kirche St. Bonifatius und der Hagelberger Straße wird in den kommenden Monaten das hofgartenhaus sichtbar. Das Untergeschoss mit der Tiefgarage, den Fahrrad-Stellplätzen und den Kellerräumen ist im Rohbau fertiggestellt.

Dieser Ort ist ganz besonders

Riehmers Hofgarten, entstanden zwischen 1881 und 1899, ist ein Ensemble aus 18 Wohnhäusern und vielen Freiflächen. Städtebaulich ist das Areal sehr ungewöhnlich in Berlin, denn Bauherr Riehmer überwand die damals übliche Trennung zwischen Vorder- und Hinterhaus, er erfand eine neue und viel großzügigere Anordnung. 120 Jahre später wird nun ein kleines Detail in diesem Areal neu hinzugefügt. Ein Glücksfall, dass dieses Filetstück in ruhiger Hoflage noch frei war. Was war hier vorher, wurde ein anderes Gebäude abgerissen? Nein, das hofgartenhaus wird auf einem Grundstück errichtet, das zuvor als Parkplatz genutzt wurde. Parken können die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner übrigens in der hauseigenen Tiefgarage, d.h. kein Auto stört den Blick in das satte Grün des seit Jahrzehnten gewachsenen Baumbestands.

Wohnungen mit zwei bis vier Räumen

Im Zusammenwirken mit den prächtigen Fassaden des Altbaubestands der direkten Umgebung wird das hofgartenhaus ein feines Stück moderne Architektur mit 28 attraktiven Wohnungen. Es gibt Wohnflächen zwischen 53 und 133 Quadratmetern, sieben Geschosse, jede Wohnung mit Balkon, Balkon-Loggia, Terrasse oder Dachterrasse. In gartenähnlichem Umfeld und mit Blick auf klassische Fassaden entstehen Wohnungen in einem unaufgeregt-eleganten Bauwerk. Der Bedeutung des Standorts mitten in Riehmers Hofgarten wird gebührend Rechnung getragen. Die großzügige Atmosphäre, das Gefühl von Licht und Luft, wird vom Außen auf das Innen übertragen.

Ausstattung mit Wahlmöglichkeiten

Neben schöner Architektur, bester Lage und durchdachten Grundrissen ist auch eine wertbeständige Ausstattung mit Wahlmöglichkeiten selbstverständlich. Sie schafft eine stilvolle Wohlfühlatmosphäre und wird die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch noch nach vielen Jahren erfreuen. Zur Ausstattung zählen u.a. elektrische Rollläden, Videosprechanlage, hochwertiges Eichenparkett, Fußbodenheizung und vieles mehr. Die komfortablen Neubauwohnungen richten sich an Berlin-Liebhaber, denen ein Altbau zu unbequem ist, die lieber mit dem Fahrstuhl in ihre Wohnung in den oberen Etagen gelangen möchten, die es auch im Winter gern behaglich warm haben wollen und sich für die Zukunft einen schicken Wohntraum sichern möchten.

Möchten Sie mehr über das hofgartenhaus erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Unser Team erreichen Sie unter (030) 85 77 47 60 oder verkauf@penta-realestate.de. Auf Ihre Anfrage freuen wir uns!

https://das-hofgartenhaus.de/

https://www.facebook.com/das.hofgartenhaus

 

Immer informiert:
Erhalten Sie aktuelle Projekte und Neuigkeiten per E-Mail.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis für den Empfang von E-Mails. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen bzw. die E-Mails mit einem Klick abbestellen.



Aktuelle Projekte


das hofgartenhaus, Berlin-Kreuzberg


Wismar Hafenspitze