Berlin-Kreuzberg

das hofgartenhaus

das hofgartenhaus ist ein feines Stück moderne Architektur mit 28 wunderbaren Wohnungen. In gartenähnlichem Umfeld und mit Blick auf klassische Fassaden entstehen zeitgenössische Wohnungen in einem unaufgeregteleganten Bauwerk. Durch die in klarem Raster angeordneten Loggien wird deutlich, dass der Bezug zur direkten Umgebung im Fokus der architektonischen Konzeption stand. Der Bedeutung des Standorts am Riehmers Hofgarten wird dadurch gebührend Rechnung getragen. Die großzügige Atmosphäre, das Gefühl von Licht und Luft, wird vom Außen auf das Innen übertragen. Zwischen dem hofgartenhaus und den bestehenden Gebäuden Hagelberger Straße 6 und 7 wird ein gemeinsam nutzbarer Hof geschaffen – er steht allen zur Verfügung.

Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 53 und 133 Quadratmetern Wohnfläche, aufgeteilt auf zwei bis vier Zimmer.

FAKTEN & DATEN

28

Wohn­­ein­­heiten

2-4

Zimmer-Wohnungen

53-133

Quadrat­­meter

7

Geschosse

Gasbrennwertkessel und Solarthermie

Schöne Balkone und Terrassen

Körper­form-Bade­wanne
von KALDEWEI

Boden­gleich geflieste
Walk-In Dusche

überwiegend boden­tiefe
Fenster

21

Tiefgaragen­plätze

Fahrrad­stellplätze

Gestaltete Garten­anlage

LAGE­­BE­­SCHREI­BUNG

Nachbarschaft

das hofgartenhaus ist wie ein Bild eingerahmt. Die Nachbarbebauung von Riehmers Hofgarten ist der äußere Rahmen, das Grün alter Bäume und junger Pflanzen darin das Passepartout. Maurermeister Riehmer verwirklichte zwischen 1881 und 1899 sein Lebenswerk. Er schuf ein einzigartiges Ensemble aus 18 Wohnhäusern rund um einen parkähnlichen Innenhof. Ergänzt wurden seine Bauten durch weitere prachtvolle Gebäude mit etlichen Geschäften und Restaurants im Kiez zwischen Yorckstraße, Großbeerenstraße, Hagelberger Straße und Mehringdamm.

Verkehrliche Anbindung

Der U-Bahnhof Mehringdamm als Umsteigebahnhof erschließt die Stadt über die U6 und die U7. Die U6 verkehrt in Nord-Süd-Richtung über Stadtmitte und Friedrichstraße, die U7 verläuft u.a. durch Wilmersdorf und Charlottenburg. Mit Bussen lässt es sich bequem ab Yorckstraße beispielsweise zum Kurfürstendamm fahren. Die Linie M19 fährt täglich im 24-Stunden-Betrieb. Für Radfahrer ist das hofgartenhaus bestens angebunden. Ab Hagelberger Straße bis zum Gendarmenmarkt zum Beispiel sind es gerade mal 2,7 Kilometer, meist auf breitem Radweg.

Großstadtleben

Die geografische Mitte der Hauptstadt liegt nicht in Mitte, sondern in Kreuzberg. Genauer gesagt, auf einem Grünstreifen zwischen Alexandrinenstraße und Lobeckstraße. Wenn man von hier mit dem Zirkel Kreise zieht, dann wird schnell klar, dass sich im Umkreis von wenigen Kilometern das echte Großstadtleben abspielt. Kreuzberg und Mitte. Zwei ungleiche Geschwister im Zentrum Berlins. Kultur, Nachtleben, Arbeit, Regierung. Magische Orte, weltberühmte Bauwerke, versteckte Geheimnisse – alles befindet sich hier.

Berlin-Kreuzberg

Der Kreuzberg zählt zu den höchsten Hügeln Berlins, er erhebt sich 66 Meter über der Stadt. Ganz oben krönt das Denkmal des Baumeisters und Architekten Karl Friedrich Schinkel seit rund 200 Jahren den Kreuzberg. Auf der Spitze trägt das Denkmal ein eisernes Kreuz – bis heute ist dies der Namensgeber des Bergs und des Ortsteils. Unter dem Denkmal schmiegt sich der Viktoriapark an den Hügel. Er zählt zu den beliebtesten und größten Berliner Volksparks aus dem 19. Jahrhundert.

Umgebung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Maps zu laden.

Inhalt laden

  • Lebensmittel
  • Einkaufen
  • Universität
  • Schule
  • Arzt
  • ÖPNV
  • Caf‌é
  • Kino
  • Museum
  • Natur

Wohnungs­liste

News

das hofgartenhaus wird jetzt gebaut

das hofgartenhaus wird jetzt gebaut

das hofgartenhaus wird jetzt gebaut. Vor wenigen Tagen haben die Bodenarbeiten auf dem Grundstück zwischen Riehmers Hofgarten, der Kirche St. Bonifatius und der Hagelberger Straße begonnen. Hier wird das hofgartenhaus entstehen und damit 28 Eigentumswohnungen in einer sehr attraktiven Lage von Kreuzberg.

mehr lesen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Für weitere Fragen, zum Beispiel Wohnungspreisen,
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen
close slider

    Sie wünschen eine schnelle Antwort?
    Wir sind telefonisch für Sie erreichbar: +49 30 85 77 47 0

    Oder nehmen Sie über das folgende Formular Kontakt zu uns auf:



    * = Pflichtfelder