Facettenreicher Urlaub auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst

Das große Freizeitangebot sorgt für Abwechslung.
Nicht nur in Zingst selbst wird einiges geboten, auch sonst hat die gesamte Halbinsel Fischland-Darß-Zingst viel zu erkunden. Ob Kultur, Sport oder Entspannung – über das weit ausgebaute Rad- und Wanderwegnetz lassen sich die Ausflugsziele schnell und einfach erreichen. Neben zahlreichen Wassersportarten, die direkt in Zingst erlernt und ausgeführt werden können, gibt es noch weitere sportliche Aktivitäten für Abenteurer. Im Gegensatz dazu lädt die Halbinsel aber auch zum Entspannen am Strand und zum Bewundern der wundervollen Natur ein. Besonders fällt das Zusammenspiel der Gewässer auf – die Ostsee und das Boddengewässer liegen in direkter Nähe.
Sportliche Aktivitäten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Die Lage von Zingst ist ideal für Wassersportler – ob schwimmen, tauchen oder jegliche Arten des Surfens, alles ist hier möglich. Abenteurer können den Kletterwald in Darß besuchen. Mehrere Parcours lassen sich hier durch verschiedenste Kletteraufgaben und schnellen Seilfahrten bewältigen. Ein perfektes Zusammenspiel von Natur und Erlebnis für die ganze Familie. Für wen das nichts ist, für den bieten zahlreiche Minigolf-Anlagen auf der gesamten Halbinsel eine ruhigere Aktivität.
Unberührte Landschaft direkt vor der Tür
Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft lässt sich die Natur über Schaukästen und Wegweiser erforschen. Zusätzlich werden im gesamten Jahr geführte Wanderungen angeboten. Von Erkundungen naheliegender Orte bis Bernsteinwanderungen ist hier alles dabei. Neben den Führungen lässt sich die Halbinsel aber auch selbst über zahlreiche Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad erforschen.
Einzigartige Fischrestaurants und urige Gaststätten
Viele verschiedene Fischrestaurants bieten exklusive Ostsee-Fischgerichte an, beispielsweise das Räucherhaus in Ahrenshoop oder auch der Darßer-Leuchtturm in Prerow. Auch internationale Restaurants, kleine gemütliche Cafés und Bars sind auf der Halbinsel vertreten – es besteht also eine große Vielfalt an Restaurants die genutzt werden kann.
Hafenausflüge vom Boddenhafen Zingst
Der Boddenhafen in Zingst lädt zusätzlich zu Ausflügen ein. Ob Hafenrundfahrt oder Bootsverleih – es gibt mehrere Möglichkeiten einen Ausflug mit dem Schiff zu gestalten. Vom Hafen in Zingst lassen sich Barth, Stralsund und die Insel Hiddensee erreichen. Drei ganz unterschiedliche Reiseziele, die auch die Vielseitigkeit der Halbinsel widerspiegeln.
Bootsausflüge zu nahliegenden Häfen
Barth ist der größte Hafen des Boddengewässers. Sportboote und Yachten haben hier ihren Liegeplatz; in der kleinen Stadt laden Geschäfte zum Einkaufen ein und kulturell gibt es hier viele historische Gebäude zu entdecken. Zahlreiche Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl. Auch Stralsund hat besonders viel zu bieten. Die Hansestadt beeindruckt mit alten Backsteinhäusern, gemütlichen Hafenbars und fangfrischem Fisch in vielen Restaurants. Zudem gibt es eine große Anzahl an Läden, in denen man einkaufen kann. Ganz anders ist die kleine Insel Hiddensee – sie steht für wohlfühlen und entspannen. Badestrände und Wanderwege erlauben einen wunderschönen Ausblick in die Natur. Besonders beeindruckend ist der Aussichtspunkt „Großer Inselblick“, von dem man auf die gesamte grüne Insel schauen kann.
Auch bei schlechtem Wetter gibt es immer eine Möglichkeit
Auf Fischland-Darß-Zingst gibt es ein weites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Unternehmungen unabhängig des Wetters befinden sich direkt in Zingst. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch der Bowlingbahn oder des Experimentariums? Die ganze Familie kann hier zusammen lustige Stunden verbringen. Kunstliebhaber begeben sich in den Künstlerort Ahrenshoop. In zahlreichen Galerien und Kunsthäusern lassen sich hier verschiedenste Ausstellungen betrachten. Auch ein Besuch der vielen Museen würde sich anbieten, beispielsweise des Darß-Museums Prerow, wo man unter anderem Schiffsmodelle und alte Geschichten der Seefahrer bestaunen kann.