Ferienimmobilien kaufen und vermieten
- Wie unterscheiden sich Ferienimmobilien von anderen Immobilien-Arten?
- Welche Lage ist für die Vermietung einer Ferienimmobilie vielversprechend?
- Welche Ausstattung ist für Ferienimmobilien die richtige?
- Wie werden Ferienimmobilien finanziert?
- Wie werden Ferienimmobilien erfolgreich vermarktet?
- Kann man Ferienimmobilien mit mehreren Eigentümern kaufen und nutzen?




Inhalte unseres Newsletters
Besonderheiten der Ferienimmobilie im Vergleich zu anderen Immobilien und unterschiedliche Arten von Ferienimmobilien
Die Ferienimmobilie ist eine „alternative Immobilieninvestition“. Sie kann aber muss kein „Wohnraum“ sein. Es gibt Nutzungsarten die in erster Linie eine Kapitalanlage zur Vermietung darstellen und andere, die eine private Nutzung in den Vordergrund stellen.
Lage, Lage, Lage
Häufig hört man die Lage sei das „A und O“ beim Immobilienkauf. Ferienimmobilien haben ganz andere Erfolgsfaktoren als normaler Wohnraum und bieten so Chancen auch jenseits der Metropolen. Es gibt so viele gute Lagen wie Urlauber die diese nutzen wollen. Wir zeigen Ihnen einige Beispiele und erläutern die dazu passenden Kennzahlen und Maßnahmen.
Die Ferienimmobilie in der Altersvorsorge
Solide finanzierte Ferienimmobilien müssen nicht unbedingt einen Gewinn abwerfen um für Sie Vermögen aufzubauen. Wir stellen Ihnen die unterschiedliche Erwartungen unserer Käuferschaft vor und wie Sie diese Ferienimmobilien sinnvoll finanzieren. Je nach den eigenen Erwartungen und natürlich der vorliegenden Einkommensverhältnissen, kann die Ferienimmobilie mehr oder weniger flexibel nach einen Zugewinn an Lebensqualität, einer regelmäßigen Einnahmequelle oder dem Aufbau der Altersvorsorge dienen.
Kompetenz und Aufwand bei der Vermietung
Viele Eigentümer von Ferienimmobilien sind inzwischen „Fewo-Unternehmer“ geworden die einen Vermietungsbetrieb mit einigem Aufwand führen. Viele Wege führen zu einer rentablen Ferienimmobilie. Eigentümer müssen weder vor Ort sein, noch Vermarktungskompetenz mitbringen. Entscheidend für den Erfolg sind die Ziele und Erwartungen die Sie mit Ihrem Kauf verbinden. Wir unterstützen Eigentümer dabei sich im Angebot zu orientieren und auch wenn es darum geht die Auslastung zu steigern.
Gemeinsamer Kauf einer Ferienimmobilie
Ferienimmobilien werden regelmäßig auch von mehreren Käufern gemeinsam erworben. Hier steht häufig die Selbstnutzung im Vordergrund, man teilt sich die Saison und vermietet gegebenenfalls freie Zeiten. Dieses Modell erlaubt es auch Käufern ohne großes Vermögen eine Ferienimmobilie zu besitzen oder sogar mehrere, an unterschiedlichen Standorten. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Beispiele der Ausgestaltung solcher Gemeinschaften vor.
Steuern und Recht
Die Vermietung einer Ferienimmobilie ist keine komplizierte Sache aber man kann Fehler machen, angefangen bei der Wahl der falschen Immobilie. Wir informieren Sie über Geschäftsmodelle und die dazugehörige Rechtsprechung.