Ferien­immobilien kaufen und vermieten

Mit über 25 Jahren Erfahrung ist die Penta-Gruppe einer der führenden Anbieter von Ferien­immobilien. Unseren Erfolg verdanken wir, neben dieser Erfahrung, vor allem unseren Kunden und Partnern. Damit unsere Kunden sich lang­fristig an ihrer Ferien­immobilie erfreuen, überprüfen wir die erfolg­reichen Maßnahmen regel­mäßig und entwickeln sie weiter. In unserem Newsletter teilen wir interessante Meldungen und Erkenntnisse aus allen Bereichen rund um die Ferien­immobilie und auch erfolg­reiche Fall­beispiele mit Ihnen.

Inhalte unseres News­letters

Besonderheiten der Ferien­­immobilie im Vergleich zu anderen Immobilien und unter­schied­liche Arten von Ferien­­immobilien

Die Ferien­immobilie ist eine „alternative Immobilien­investition“. Sie kann aber muss kein „Wohnraum“ sein. Es gibt Nutzungs­­arten die in erster Linie eine Kapital­­anlage zur Ver­mietung dar­stellen und andere, die eine private Nutzung in den Vorder­­grund stellen.

Lage, Lage, Lage

Häufig hört man die Lage sei das „A und O“ beim Immobilien­kauf. Ferien­immobilien haben ganz andere Erfolgs­faktoren als normaler Wohnraum und bieten so Chancen auch jenseits der Metro­polen. Es gibt so viele gute Lagen wie Urlauber die diese nutzen wollen. Wir zeigen Ihnen einige Beispiele und erläutern die dazu passenden Kenn­zahlen und Maß­nahmen.

Die Ferien­immobilie in der Alters­vorsorge

Solide finanzierte Ferien­immobilien müssen nicht unbedingt einen Gewinn abwerfen um für Sie Vermögen aufzubauen. Wir stellen Ihnen die unterschied­liche Erwartungen unserer Käufer­schaft vor und wie Sie diese Ferien­immobilien sinnvoll finanzieren. Je nach den eigenen Erwartungen und natürlich der vorliegenden Einkommens­verhält­nissen, kann die Ferien­immobilie mehr oder weniger flexibel nach einen Zugewinn an Lebens­qualität, einer regel­mäßigen Ein­nahme­quelle oder dem Aufbau der Alters­vorsorge dienen.

Kompetenz und Aufwand bei der Ver­mietung

Viele Eigentümer von Ferien­immobilien sind inzwischen „Fewo-Unternehmer“ geworden die einen Vermietungs­betrieb mit einigem Aufwand führen. Viele Wege führen zu einer rentablen Ferien­immobilie. Eigentümer müssen weder vor Ort sein, noch Vermarktungs­kompetenz mitbringen. Entscheidend für den Erfolg sind die Ziele und Erwartungen die Sie mit Ihrem Kauf verbinden. Wir unterstützen Eigen­tümer dabei sich im Angebot zu orientieren und auch wenn es darum geht die Aus­lastung zu steigern.

Gemeinsamer Kauf einer Ferien­­immobilie

Ferien­­immobilien werden regel­­mäßig auch von mehreren Käufern ge­mein­sam erworben. Hier steht häufig die Selbst­­­nutzung im Vorder­­­grund, man teilt sich die Saison und ver­mietet gegebenen­­­falls freie Zeiten. Dieses Modell erlaubt es auch Käufern ohne großes Vermögen eine Ferien­­­immobilie zu besitzen oder sogar mehrere, an unter­­schied­­­lichen Stand­­­orten. Wir stellen Ihnen unter­schied­­­liche Bei­­spiele der Aus­­­gestaltung solcher Gemein­­­schaften vor.

Steuern und Recht

Die Vermietung einer Ferien­immobilie ist keine kompli­zierte Sache aber man kann Fehler machen, ange­fangen bei der Wahl der falschen Immobilie. Wir informieren Sie über Geschäfts­modelle und die dazu­gehörige Recht­sprechung.

Immer informiert:
Erhalten Sie aktuelle Projekte und Neuigkeiten per E-Mail.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis für den Empfang von E-Mails. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen bzw. die E-Mails mit einem Klick abbestellen.