In Tegel ist die Gemütlichkeit zu Hause

14.11.2019 | Berlin-Tegel

Der Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf zählt zu den landschaftlich besonders reizvollen Wohnlagen Berlins. Gewässer und Wald prägen Tegel. Auch der Name geht auf die Wasserlage zurück, denn das Wort „Tegel“ kommt aus dem Slawischen und bedeutet sinngemäß „Anhängsel“. Gemeint ist der Tegeler See als Anhängsel der Havel.

Flanieren auf der Greenwichpromenade

Stadtbekannt ist die vor einigen Jahren komplett neu gestaltete Greenwichpromenade am Tegeler See. Die attraktive Spaziermeile ist beliebter Treffpunkt für die in Tegel lebenden Menschen. Familien freuen sich über den großzügigen verkehrsberuhigten Bereich, Jogger lieben die frische Luft und Spaziergänger genießen das Bummeln über die Promenade oder auch mal die romantischen Sonnenuntergänge am Wasser. Durch die Dampferanlegestelle kommen viele Besucher hier her. Tegel ist häufig Ausgangspunkt schöner Schiffstouren über den Tegeler See quer durch die Hauptstadt bis zum Wannsee oder nach Potsdam. Bei einer solchen Schiffstour können die Passagiere vier Havelgebiete kennenlernen, den Rathausturm von Spandau, die Nikolaikirche oder den Grunewaldturm vom Wasser aus betrachten. Das entspannte Erlebnis erinnert viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den letzten Urlaub und lässt sie fast vergessen, dass sie sich mitten in der Metropole befinden

Essen gehen im romantischen Kiez

Alt-Tegel bietet eine ganze Reihe interessanter Restaurants und Cafés – fast alle verfügen auch über ruhige Außenplätze. Nachfolgend eine kleine Auswahl: Das Ristorante Donna Francesca bietet ausgesuchte Gaumenfreuden aus Sizilien. Bergmann Pizza backt frische Pizza im Steinofen, das China-Restaurant Sun Wah verwöhnt seine Gäste mit asiatischer Kochkunst. In der Blauen Laguna werden kroatische und internationale Gerichte zubereitet, das Café Wetterstein in einem alten Fachwerkhaus serviert ganztägig Frühstück und Kuchen. Das China Restaurant Lucky Chinese verbindet bei der Gestaltung der Räume modernes Design und authentische chinesische Kunst. Gehobene französische Küche wird seit vielen Jahren im Restaurant Vogelweide kredenzt. Im Restaurant Pimento gibt es neben anderen internationalen Spezialitäten vor allen Dingen köstliche polnische Gerichte. Die Mission des Café Kandulski ist es, ein Stück weltmeisterlicher Konditorkunst in Berlin zu etablieren. Eine Vielzahl weiterer Gastronomiebetriebe ist in Alt-Tegel ansässig und wartet darauf entdeckt zu werden.

Neues Shopping in Tegel ab 2021

In der Gorkistraße laufen die Arbeiten am neuen Tegel-Quartier. Ab voraussichtlich 2021 soll in der Gorkistraße statt des betagten Tegel-Center eine neue Fußgängerzone samt Warenhaus und vieler Fachgeschäfte entstehen. Auf einer Fläche von zirka 50.000 Quadratmetern sind rund 100 Shops geplant. Daneben wird die Markthalle Tegel umgebaut und ein neues Gewand erhalten. Das Tegel-Quartier befindet sich etwa 200 Meter vom U-Bahnhof Alt-Tegel. Viele Fachgeschäfte rund um den U-Bahnhof binden schon heute alles ab was das Einkaufen in der Großstadt ausmacht. Große Bekleidungsgeschäfte, Boutiquen, Parfümerien, Optiker, Schuhgeschäfte, Lebensmittelläden, Drogerien, Apotheken, Banken, Arztpraxen u.v.m. sind hier an fast jeder Ecke zu finden.

Möchten Sie in Berlin-Tegel wohnen? Dann wäre eine Eigentumswohnung in unserem Projekt À la Maison vielleicht interessant für Sie. Die zwei Häuser mit insgesamt 28 Wohnungen sind derzeit im Bau. Gerne geben wir Ihnen weitere Informatioen oder zeigen Ihnen die Baustelle. Zur Vereinbarung eines Termins können Sie uns unter (030) 85 77 47 60 erreichen. https://www.penta-realestate.de/a-la-maison/

 

Immer informiert:
Erhalten Sie aktuelle Projekte und Neuigkeiten per E-Mail.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis für den Empfang von E-Mails. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen bzw. die E-Mails mit einem Klick abbestellen.



Aktuelle Projekte


das hofgartenhaus, Berlin-Kreuzberg


Wismar Hafenspitze