Markenimmobilien sind bei uns in besten Händen

Wenn sich Menschen für den Kauf einer Wohnimmobilie interessieren, dann haben sie meist eine ungefähre Preisvorstellung, eine Wunschgröße und bestimmte Anforderungen an die Lage der Immobilie. Es werden in der Regel verschiedene Wohnungsangebote verglichen, es wird gerechnet und überlegt. In dieser Phase kommen aber auch weitere Faktoren ins Spiel: ist mir die Ansprechpartnerin bzw. der Ansprechpartner auf Seiten des Vertriebs sympathisch, habe ich Vertrauen zu dieser Person, bekomme ich alle Informationen, ist der Projektentwickler seriös, gefällt mir die angebotene Wohnung besser als Wettbewerbsprojekte, warum soll ich mich gerade für dieses Angebot entscheiden?
Marke schlägt No-Name
Der Begriff Marke kommt von merken. Wenn Sie sich nach der Besichtigung mehrerer Immobilien noch an eine bestimmte Immobilie erinnern, wenn dieses Angebot von allen anderen heraussticht, dann haben Sie sich offensichtlich etwas gemerkt. Vielleicht war es die Situation, vielleicht eine Eigenschaft der Immobilie, vielleicht hat Ihnen der Verkäufer oder die Verkäuferin eine interessante Geschichte erzählt. Auf jeden Fall ist etwas hängen geblieben. Bei Markenimmobilien ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich die Geschichte merken. Die Marke hat einen griffigen Namen, ein eigenes Logo, eine individuelle Story. Sie sieht gut aus, sie steht für Qualität und Solidität. Denn schließlich hat der Vertrieb oder der Projektentwickler Zeit und Kosten investiert, damit die Immobilie bei der Kundschaft gut ankommt und sich von anderen Angeboten unterscheidet. No-Name-Immobilien haben oft keine Besonderheit, sie sind nach der Adresse benannt und unterscheiden sich nicht von anderen Angeboten. Ihnen fehlt die Ausstrahlung, sie wecken keine Begehrlichkeit. Gegenüber No-Names punktet die Markenimmobilie eindeutig.
Individualität und Besonderheit zählen
In den vergangenen Jahren haben wir viele Markenimmobilien betreut und unsere Kundschaft damit überzeugt. Jede dieser Marken hat ihre eigene Story und unterscheidet sich eindeutig von anderen Produkten. Eine glaubwürdige Immobilienmarke nimmt starken Bezug zum Ort an dem sie gebaut wird. Jüngstes Beispiel: das Berliner Projekt À la Maison hat einen französischen Namen, weil sich das Grundstück in der ehemaligen Cité Guynemer befindet. Hier auf dem Areal im Norden Berlins lebten viele Jahrzehnte französische Soldaten mit ihren Familien. Der Name À la Maison bedeutet Zuhause, hier zieht ein kleines Stückchen französische Lebensart mit ein. Und diesen schönen Namen mit Bezug zum Standort merkt man sich gerne. https://maison.penta-realestate.de/
Ein anderes Beispiel ist unser Projekt Wismar Hafenspitze. Jeder versteht sofort, dass sich der Standort nicht in den Bergen oder mitten in der Stadt befindet, sondern direkt am Hafen von Wismar. Jeder erwartet Seeluft und möchte Anker legen in dieser einzigartigen Location. Und die Erwartungen werden erfüllt: in bester Ostsee-Lage werden ab kommendem Jahr in unserem maritimen Projekt Urlauber aus dem In- und Ausland ihre Ferien verbringen und sich an authentischem Hafenfeeling erfreuen. https://www.wismar-hafenspitze.de/
Markenqualität und Markenimage überzeugen Kunden
Sie möchten als Projektentwickler oder Investor aus Ihrer Immobilie eine Marke machen und dadurch Mehrwerte generieren? Sprechen Sie mit uns. Wir unterstützen Sie dabei. Voraussetzung ist allerdings, dass die Qualität stimmt, sowohl baulich als auch im Sinne einer attraktiven Lage. Durch die Schaffung einer Marke steigen Ihre Erfolgschancen. Käufer wollen wissen warum sie hier kaufen sollen und welchen Nutzen sie daraus haben. Dieses Prinzip gilt nach wie vor. https://www.penta-realestate.de/