Neues Projekt an der Ostsee: Wismar Hafenspitze

Charaktervoller Neubau mit Ferienwohnungen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Ohlerich Speicher entwickelt Penta Real Estate das Neubauprojekt Wismar Hafenspitze. Dank der Lage auf dem außergewöhnlichen Grundstück an der Spitze des Alten Hafens und seiner unverwechselbaren Formgebung gibt es kein vergleichbares Bauvorhaben.
Ein faszinierender Ort
Der Name Wismar Hafenspitze bringt die Alleinstellung des ungewöhnlichen Projekts auf den Punkt. Einerseits entsteht das Bauwerk in einer der schönsten Städte des gesamten Ostseeraums, andererseits markiert es die einmalige Lage an der Spitze des Alten Hafens. Dadurch wird dem Bau überregionale Strahlkraft zuteil. Die unmittelbar angrenzenden Backsteinbauten – wie das Baumhaus und der Ohlerich Speicher – sowie die weiteren teils denkmalgeschützten Bauwerke prägen diesen geschichtsträchtigen Ort auf einzigartige Weise.
Architektonischer Leckerbissen
Wie ein anlegendes Schiff wirkt das freistehende Gebäude als Entrée zum Alten Hafen. Der Baukörper nimmt auf unterschiedliche aber sehr konkrete Weise Bezug zu den öffentlichen Räumen und Qualitäten seiner Umgebung. Neben der Ausrichtung zum Wasser ist die Seite des Grundstücks zum Baumhaus von zweifelsfrei besonderer Güte. In der Modellierung des Gebäudekörpers wurde hier durch einfaches Kippen eines Teils der Fassade eine Vielzahl neuer Qualitäten geschaffen.
Wertige Ausstattung inklusive
In dem Projekt wird es auf drei Obergeschossen 39 Ferienwohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 43 m² und 97 m² geben. Zwischen 178.000 € und 499.000 € rangiert die Kaufpreisspanne. Zu jeder Wohnung gehört selbstverständlich ein Balkon. Die hochwertigen und meist bodentiefen Fenster besitzen 3-fache Verglasung und werden auch hohen Schallschutzanforderungen gerecht. Bei der Wahl der Bodenbeläge wurde auf Widerstandsfähigkeit größter Wert gelegt, darum verfügen die Ferienwohnungen über Vinylbeläge in Holzoptik. Sie werden im wilden Verband als Dielen verlegt. In den Badezimmern begeistern hochwertige Feinsteinzeugfliesen von einem italienischen Markenhersteller, die bodengleiche Duschtasse in der Größe 90 x 90 cm mit Echtglasduschabtrennung, Sanitärkeramik von einem deutschen Markenhersteller sowie ein Handtuchtrockner-Heizkörper. Die Warmwasserversorgung erfolgt über moderne elektronisch gesteuerte elektrische Durchlauferhitzer. Der Vorteil dieser Art der Warmwasserversorgung gegenüber einer zentralen Warmwasserversorgung liegt bei einer Nutzung der Wohnung als Ferienwohnung in der besseren Wirtschaftlichkeit und dem verminderten Risiko einer Legionellenbildung. Die Fußbodenheizung verfügt über eine Thermostatregelung (Heizungsart Blockheizkraftwerk). Für alle Gäste des Hauses steht ein großer Fahrradraum mit genügend Fläche zum Parken der Fahrräder zur Verfügung.
Gastronomie- und Gewerbeeinheiten
Zu einem Projekt in dieser einzigartigen Lage gehört auch, dass Innen- und Außenflächen für eine gastronomische Nutzung einbezogen werden. Im Erdgeschoss ist daher eine Gastronomie mit zirka 360 m² (120 Innenplätze und 100 Außenplätze) vorgesehen. Zu diesem Betrieb wird auch die Dachterrasse mit der Skybar (etwa 80 Sitzplätze) mit einem fantastischen Blick über die Wismarer Bucht gehören. Das ist wohl einzigartig an der gesamten Ostseeküste. Es werden außerdem fünf Gewerbeeinheiten mit 60 bis 70 m² Nutzfläche entstehen. Eine zusätzliche Fläche mit zirka 350 m² kann für eine weitere gewerbliche Nutzung oder auch als Spa verwendet werden. Zu diesem Bereich gehört ein Garten im Erdgeschoss und eine weitere Ruhezone mit Sonnenliegen auf der Dachterrasse über dem 3. Obergeschoss.