Ohlerich Speicher Wismar macht große Fortschritte

Revitalisierung mit viel Feingefühl.
Seit Frühling 2016 wird am Umbau des Ohlerich Speicher gearbeitet – damals begann der Rückbau des ehemaligen Getreidespeichers. Mittlerweile ist bereits ein Großteil der Wegstrecke zum zukünftigen Feriendomizil zurückgelegt. Michael Winkler, Geschäftsführer der Penta Real Estate und Projektleiter für die Sanierung des Ohlerich Speicher, ist mit dem Stand der Arbeiten mehr als zufrieden. Der Rohbau ist komplett fertiggestellt. Bis zum 6. OG sind alle Innenwände errichtet sowie die Frisch- und Abwasserrohre verlegt. Die Elektro-Rohinstallation ist bisher bis zum 3. OG vorangekommen. 80 Prozent der Fenster sind bereits montiert. Bis zum 21. Juli erhalten das 8. und 9. OG ihre Gläser – dazu wird eigens ein Spezialkran aus Hamburg zum Einsatz kommen.
Denkmalschutz verlangt sorgsame Restauration
Die frühere Nutzung als Getreidespeicher wird man dem Bauwerk auch nach dessen erneuter Fertigstellung immer ablesen können. Sowohl im Innern als auch äußerlich werden aus diesem Grund die besonderen Anforderungen des Denkmalschutzes detailgetreu umgesetzt. Viele Teile müssen von Hand gefertigt werden, beispielsweise Blechelemente für die Klempnerarbeiten an den Dächern. Die Klinkerfassade an der Südseite wird in Kürze mit einem Dampfreiniger versiegelt und somit gegen Schlagregen geschützt.
Gastronomie setzt Akzent
Für das Erdgeschoss ist im Ohlerich Speicher neben der Lobby ein außergewöhnliches und bahnbrechendes Gastronomiekonzept geplant. Der zukünftige Betreiber hat große Pläne – und mit 120 Innenplätzen sowie 180 Terrassenplätzen wird der Betrieb alles andere als klein. Innenarchitekten, Designer und Gastroexperten arbeiten momentan auf Hochtouren an der Planung. Eigens in Italien angefertigtes Mobiliar verspricht ein hochästhetisches Ambiente. Optisches Highlight wird die Bar an der Rückseite des Innenraums, der seitlich um einen Wintergarten ergänzt wird. Auf der Terrasse soll es verschiedene Themenbereiche mit viel Flair geben. Zur Außenmöblierung zählen eigens entworfene Systeme mit LED-Beleuchtung und Wärmeerzeugung. Live-Cooking, ein mit Sand versehener Strandbereich, eine Champagner- und Austernbar sowie weitere Ideen werden Mittelmeerfeeling an die Ostseeküste bringen.
Ohlerich Speicher wird ein aufregender Ort
Einiges ist noch zu tun bis zur Fertigstellung des einzigartigen Bauwerks mit Loftcharakter. Im Erdgeschoss werden noch Wände entfernt und der Wintergarten als Stahl-/Glas-Konstruktion gebaut. Dies soll aller Voraussicht nach ab Spätsommer erfolgen. Anschließend beginnt ab Herbst 2017 der Innenausbau der Gastronomieflächen. Michael Winkler sieht sein Projekt auf der Zielgeraden: Im Frühjahr 2018 soll der Ohlerich Speicher fertig sein – einschließlich der Gastronomie. Er freut sich auf die Fertigstellung, denn das Gebäude ist eine Rarität. Seit 2013 beschäftigt er sich mit dem Getreidespeicher. Zwei Jahre lang wurde geplant, mit Stadtverwaltung, Bauamt und Denkmalamt verhandelt. Im April 2015 schließlich kaufte die Penta zusammen mit der Ikos (die das Vorhaben in einer gemeinsamen Projektgesellschaft realisieren) das über zehn Jahre leerstehende Gebäude von Christopher Ohlerich, der selbst der blühenden Zukunft des neuen alten Speichers mit Neugier und Freude entgegensieht.