Von Pankow bis Tegel – reizvolle Wohnlagen in den Berliner Bezirken

27.01.2021 | Immobilienmarkt

Wenn es um die Vermarktung von Berliner Wohnimmobilien geht, dann ist das Team von Penta Real Estate die richtige Wahl. In Berlin sind wir zu Hause und haben hier ein perfekt funktionierendes Netzwerk. Alle Bezirke mit ihren feinen Unterschieden können wir gut einschätzen – egal ob es sich beispielsweise um Tegel, Kreuzberg, Mitte, Adlershof, Pankow oder einen anderen Bezirk handelt. Der Markt in der Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und ist von hoher Dynamik geprägt. Der mittlerweile internationalen Klientel begegnen wird mit Einfühlungsvermögen, fundiertem Fachwissen und ausgezeichneten Sprachkenntnissen. Unsere Teammitglieder können Kunden verhandlungssicher in vier Sprachen beraten. Etliche Referenzen der vergangenen Jahre sprechen für sich – stellvertretend hier diese Beispiele:

À la Maison

Savoir-vivre im grünen Berlin-Tegel: das Wohnbauprojekt À la Maison mit 28 Eigentumswohnungen in zwei dreigeschossigen Häusern entsteht im Ortsteil Tegel auf dem Gebiet der ehemaligen französischen Cité Guynemer. Zwischen den beiden Gebäuden verläuft eine schöne Pergola. Sie erinnert ein wenig an den sonnigen Süden und verleiht dem Grundstück eine individuelle Note. Umschlossen werden die Häuser von einer gestalteten Gartenanlage. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 47 und 110 Quadratmetern Wohnfläche, aufgeteilt auf zwei oder drei Zimmer. Quasi mitten im Wald und nur einen Katzensprung vom Flughafensee entfernt lässt sich hier die Natur in vollen Zügen genießen. www.maison.penta-realestate.de

Beau Pankow

In schöner Grünlage von Berlin-Pankow befindet sich Beau Pankow. Das Haus mit seinen 17 Eigentumswohnungen fügt sich in die direkte Umgebung mit ihrer lockeren Bebauung besonders gut ein. Mit Wohnflächen zwischen 52 bis 120 m² und zwei bis fünf Zimmern konnten verschiedene Käufergruppen begeistert werden – viele davon übrigens mit einer engen persönlichen Beziehung zum Bezirk. www.beau-pankow.de

Zinnowitz

Unweit des Museums für Naturkunde in Mitte wurde das aus drei Einzelhäusern bestehende Ensemble Zinnowitz gebaut. Es entstanden 114 Eigentumswohnungen und drei Gewerbeeinheiten. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen haben Wohnflächen zwischen 36 und 128 Quadratmetern. Jede Wohnung verfügt entweder über eine Terrasse, einen Balkon oder eine Loggia oder eine Dachterrasse. Fertigstellung des städtischen Ensembles war in diesem Jahr. Das Projekt wurde international positioniert – darum zählen zu den Käufern viele Neu-Berliner. www.facebook.com/zinnowitz.berlin

Brauhofgarten

Mi einer Gesamtwohnfläche von mehr als 17.000 Quadratmetern war das Projekt Brauhofgarten das größte Ensemble im Kreuzberger Viktoria Quartier. Ab 2008 entstanden in sechs Bauabschnitten 145 Wohnungen. Die Besonderheit: ein überwiegender Teil der Wohnungen wurde mit Blick auf den öffentlichen Viktoria Park realisiert. Die als Blockrandbebauung konzipierte Anlage wurde darüber hinaus um eine gemeinsame Gartenanlage gruppiert.

Isaac Newton Park

Eine Eigentumswohnung in Adlershof kaufen? Bis zum Vertriebsbeginn des Isaac Newton Park mit seinen 108 Wohnungen war das für viele Wohnungsinteressenten in der Hauptstadt undenkbar. Denn mit dem Standort verband man bis dahin eher den Technologiepark Adlershof bzw. den Campus der Humboldt-Universität. Wir legten uns ins Zeug und starteten eine Offensive, arbeiteten die Standortvorteile für Wohnungsnutzer heraus und kreierten ein attraktives Produkt. www.facebook.com/isaacnewtonpark

Platanenhof

Der Platanenhof auf dem Areal der ehemaligen Schultheiss Brauerei auf dem Kreuzberg wurde als letztes Wohnbauprojekt des Viktoria Quartiers realisiert. Damit konnte Berlins einzige Wohnbrauerei vervollständigt und das ruhige Viertel am Rande des Viktoriaparks fertig gestellt werden. Mit insgesamt 59 Wohnungen war der Platanenhof sozusagen der Schlussstein des Quartiers. Im Angebot waren 2-5 Zimmerwohnungen mit 62-181 Quadratmetern Wohnfläche. Die Gebäude wurden in einen Altbau und zwei Neubauten gegliedert.

Berliner Neue Mitte

Das Neubauprojekt mit 113 Eigentumswohnungen und drei Gewerbeeinheiten entstand in der Nähe des Spittelmarkts. Die Lage des Grundstücks an der Ecke Neue Grünstraße/Kommandantenstraße war zum Zeitpunkt des Vermarktungsbeginns 2012 keineswegs etabliert. Wir eröffneten einen Steinwurf entfernt in einer Ladenfläche unser Vermarktungsbüro und bearbeiteten den Markt mit viel Engagement und Erfolg. Das Ensemble aus sechs Häusern kann sich sehen lassen – es zählt zu den architektonischen Highlights in Mitte.

Duseke Gärten

Mitten in Pankow wurden mit den Duseke Gärten 36 Eigentums­wohnungen in drei Häusern realisiert. 31 davon als Etagen­wohnungen, fünf weitere als zwei­geschossige Maisonette-Wohnungen. Durch diese Vielfalt konnten unterschiedliche Käufergruppen angesprochen werden. Das mittlerweile fertiggestellte Stadt­ensemble befindet sich unmittelbar neben dem denkmal­geschützten Park­sanatorium, direkt am Bleichröder­park und ganz in der Nähe der Einkaufsmeile Breite Straße.

Tivoli Karree

Nur wenige Schritte von der Methfesselstraße in Kreuzberg entfernt, unmittelbar neben dem denkmalgeschützten Kesselhaus im Viktoria Quartier, entstanden vier Häuser mit insgesamt 59 Wohnungen. Die Wohnungsgrößen mit 1,5 bis 4 Zimmern und 42 bis 145 Quadratmetern waren als moderne Garten- und Loggiawohnungen sowie Penthäuser und Maisonetten für Singles, Paare und Familien konzipiert und fanden bei den Käufern großen Anklang.

 

Immer informiert:
Erhalten Sie aktuelle Projekte und Neuigkeiten per E-Mail.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis für den Empfang von E-Mails. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen bzw. die E-Mails mit einem Klick abbestellen.



Aktuelle Projekte


das hofgartenhaus, Berlin-Kreuzberg


Wismar Hafenspitze