Zingst ist Traumurlaubsziel an der Ostsee

12.02.2018 | Darß Boddenlandschaft

Endloser Strand und spektakuläre Naturlandschaft.

Zingst auf der deutschen Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein attraktiver Ferienort für große und kleine Gäste mit modernen, vielseitigen Freizeitangeboten. Der endlose, feinsandige Ostseestrand und die nahezu unberührte, spektakuläre Naturlandschaft des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft fallen einem zuerst ein, wenn man an Zingst denkt. Doch der Ort hat noch viel mehr zu bieten. Ein abwechslungsreiches Kulturangebot, vielfältige Sportmöglichkeiten, zahlreiche inhabergeführte Geschäfte und regionaltypische Restaurants machen das Urlaubserlebnis perfekt.

Neubau-Projekt Wittsande fügt sich gut in das Gesamtbild ein

In Zingst verbindet sich erholsamer Urlaub mit traditionellen Werten. Es geht ruhig zu, man grüßt sich auf der Straße – irgendwie scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Zingst ist angesagt, trotzdem wächst die Gemeinde nur sehr moderat. Mitten auf der Halbinsel gelegen, befindet sich Wittsande in einer ruhigen und grünen Seitenstraße. Die Bebauung der Nachbarschaft ist gepflegt und vermittelt sofort das Gefühl von Vertrautheit. Von Wittsande aus kann man in wenigen Minuten zu jedem Ziel im Ort spazieren oder radeln. Der feine, weiße Sandstrand mit der Seebrücke ist genauso schnell zu erreichen wie die faszinierende Natur im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Einkaufen und flanieren

Zwischen der Seebrücke und dem Hafen am Boddengewässer kann man gemütlich flanieren, shoppen oder einkehren. In der Strandstraße, der Klosterstraße und der Hafenstraße ist die Auswahl an Geschäften und Gastronomiebetrieben groß und umfassend. Ob Boutique, Schmuckgeschäft, Schuhmoden, Buchhandlung, Apotheke, Sanitätsfachgeschäft, Optiker, Friseur, Blumenladen, Fleischerei, Postfiliale oder Bank – alles ist da. Wenn der Kühlschrank gefüllt werden muss – Supermärkte und Discounter sind schnell erreichbar. Zu den gastronomischen Angeboten zählen Fischrestaurants, Wirtshäuser, griechische Restaurants, Italiener, Steakhäuser, Cafés, Cocktailbars und weitere mehr.

Vielseitiger Aktivurlaub in Zingst

Das Rad- und Wanderwegenetz in Zingst ist bestens ausgebaut. Hier können Urlauber auf eigene Faust ausgedehnte Ausflüge machen oder an gut organisierten Radwanderungen, Führungen und Erlebnistouren teilnehmen. Eine große Auswahl an Anbietern hält ganzjährig Leihräder bereit. Auf den ausgebauten Deichen fühlen sich neben den Spaziergängern und Radfahrern besonders die Inline-Skater pudelwohl. Die Strecke von Zingst nach Prerow ist rund sieben Kilometer lang und ist hervorragend für das Skaten geeignet. Selbstverständlich wollen aktive Ostseeurlauber das Meer nutzen. Sie kommen in Zingst voll auf ihre Kosten. Für Anfänger bietet das Zingster Wassersportzentrum Windsurf-, Kite- und Katamarankurse. Bootsverleiher halten Motorboote für Besitzer eines Küstenscheins bereit, aber auch Ruder-, Tret- und Paddelboote. Weitere Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung sind Nordic Walking, Tennis, Badminton, Reiten, Schießsport und Angeln.

Familien suchen Abwechslung

Kinder wollen an den Strand: planschen, Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen. Am 16 Kilometer langen Zingster Strand ist genügend Platz für alle, hier kann Familienurlaub nach Herzenslust genossen werden. Und nach dem Strand? Dann geht es zum Eis essen, auf einen der vielen Spielplätze, zum Reiten, zum Töpferkurs, zum Bestaunen der Mammutbäume, mit dem Ausflugsschiff aufs Wasser oder ins Experimentarium. In dieser spannenden Erlebniswelt können Kinder mit Wasser, Sand, Licht und Energie experimentieren. Im Herbst kann in Zingst Mitteleuropas größte Kranichrast beobachtet werden. Tausende Kraniche ruhen hier im Schutz des Flachwassers vor ihrer Reise in den Süden.

Zingster Sehenswürdigkeiten sind breit gefächert

Hauptattraktion am Strand ist die 270 Meter messende Seebrücke. Sie dient als Anlegemöglichkeit für den Schiffsverkehr und wird von Spaziergängern, Anglern und Hobbyfotografen rund um die Uhr genutzt. An der Spitze der Seebrücke können Besucher in der Tauchgondel drei Meter unter die Wasseroberfläche hinabtauchen und die Unterwasserwelt beobachten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen das Zingster Heimatmuseum, die neugotische Peter-Pauls-Kirche, das Kurhaus, die alte stählerne Meiningenbrücke und der idyllische Hafen. Vom Hafen aus fahren Ausflugsschiffe zur Insel Hiddensee, nach Stralsund und nach Barth.

Immer informiert:
Erhalten Sie aktuelle Projekte und Neuigkeiten per E-Mail.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis für den Empfang von E-Mails. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen bzw. die E-Mails mit einem Klick abbestellen.



Aktuelle Projekte


das hofgartenhaus, Berlin-Kreuzberg


Wismar Hafenspitze